St. Martin 2023
Rabimmel Rabammel…..
Am 09.11.2023 war es endlich wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler trafen um 15:00 Uhr an der DiBo-Schule ein, um gemeinsam St. Martin zu feiern.
Einige Klassen feierten zum ersten Mal seit den Lockdowns der Pandemiezeit wieder mit Eltern und Geschwistern der Schulkinder, andere machten es sich untereinander bei verschiedenen Martinsleckereien gemütlich. Alle hatten gemeinsam, dass sie sich auf den Martinszug um 18:00 Uhr freuten und feste hofften, dass es trotz schwerer Wolkendecke trocken bleiben würde!
Als es endlich soweit war, kam St. Martin auf seinem Pferd eingeritten und auch die Musikkapelle sowie die Helfer von der Feuerwehr Bedburg-Hau standen selbstverständlich wieder bereit.
Viele Schüler hatten ihre bunten, selbst gebastelten Laternen vorsichtshalber schützend mit Plastiktüten umhüllt, damit sie den Martinszug im Falle eines Schauers unbeschadet überstehen. Die Nachbarn der DiBo hatten ihre anliegenden Häuser und Vorgärten wie in jedem Jahr wunderschön, bunt und leuchtend geschmückt, so dass der Umzug wieder ein Augenschmaus war. Die bekannten Martinslieder durften natürlich auch nicht fehlen.
Und wer hätte das gedacht - wie durch ein kleines Wunder blieb es tatsächlich bis exakt zu dem Moment fast völlig trocken, als alle Schülerinnen und Schüler wieder unter das schützende Vordach des Bushofes zurückgekehrt waren! Nur das anschließende Martinsspiel vor der Kulisse des beeindruckenden, großen Feuers musste leider ein wenig abgekürzt werden, da der Sturzregen drohte, alle daran Beteiligten völlig zu durchnässen.
Zurück in den Klassen freuten sich alle über die Martinstüten, die dort schon auf die Schüler warteten. Auch in diesem Jahr war St. Martin wieder Vorbild: In den Folgetagen kamen erfreulich viele Spenden für den FAIR-teiler der Gemeinde „Johannes der Täufer“ in Bedburg-Hau zusammen.
In diesem Jahr gilt „unserem“ St. Martin, auch bekannt als Herr Lange, wieder ein besonders herzliches Dankeschön, da er uns bereits zum 33. Mal besucht hat und jedes Mal aufs Neue eine große Freude bereitet! Auch bedanken wir uns natürlich bei dem Bettler und Knappen sowie den vielen Helfern und Organisatoren, die den diesjährigen tollen Umzug überhaupt möglich gemacht haben: Dem Spielmannszug Reichswalde, dem St. Martinskomitee Bedburg-Hau für die prall gefüllten Martinstüten, unserem Hausmeister Herrn Hirth für seinen Einsatz, und nicht zuletzt der Feuerwehr Bedburg-Hau und „unserem Polizisten“ Herrn Wessels, die alle für einen sicheren Ablauf der Veranstaltung sorgten.
Annette Florczak