Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Zeichnung der Schule
Schüler und Schülerinnen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Rollifahrer, Therapiepferd mit Schüler, Schüler beim basteln

Herzlich Willkommen bei der LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Preisgeld für Frühjahrsputzaktion

Gruppenfoto von der Preisgeldübergabe

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufenklasse A1/5 haben bei der diesjährigen „Frühjahrsputz“-Aktion der Abfallwirtschaft GmbH des Kreises Kleve einen Preis von ...

Landessportfest Riesenball und Wheelsoccer

Mannschaftsbild

Beim Landessportfest Elektro–Riesenball und Wheelsoccer am 26.04.2023 in Mönchengladbach Rheindahlen belegten unsere Mannschaften einen stolzen zweiten und dritten Platz...

1. Platz beim Vielseitigen Mannschaftswettbewerb

Mannschaftsbild

Wir, die Klasse P5, waren am Donnerstag, den 16.03.23 beim Super-Mario-Jump and Run in Oberhausen...

Zeltaufbau - Zeitraffervideo

Am Sonntag, 04.09.22, ist das Zirkuszelt in einer ca. 7-stündigen Aktion von vielen Helfenden für die Zirkuswoche aufgebaut worden. Ein Zeitraffer-Video zeigt mehr ...

Anmeldung Logineo-LMS

Gebärden der Woche

Hier finden Sie die Gebärden der letzten Wochen...

Elterncafe UK und 1. Treffen

Szene vom Elterncafe

Unterstützte Kommunikation ist bei unseren Kindern nicht nur in der Schule wichtig, auch zu Hause wird mit Gebärden, Talkern, Bigmacks, Bildkarten, Lauten und allen möglichen Hilfsmitteln kommuniziert...

Elterninformationsabend "Wohnen" der Abschlussstufe

Ansprechpersonen der KoKoBe vor einer Leinwand

Am Mittwoch, den 15.03.2023 trafen sich über 70 interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Betreuer und Lehrkräfte in der Schule Haus Freudenberg, um sich von der KoKoBe Kleve über Wohnangebote mit unterschiedlichem Grad der Betreuung zu informieren...

Freie Stellen (FSJ / BFD) für das Schuljahr 2023/24

Werbung für Bundesfreiwilligendienst

Für das Schuljahr 2023/24 suchen wir junge Frauen und Männer für den Freiwilligen Dienst im Rahmen eines FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder den BFD (Bundesfreiwilligendienst).

Tagsüber Zirkus, abends Kultur ...

Trommler der Schule

…so ließe sich die Festwoche zum 50-jährigen Schuljubiläum der LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule zusammenfassen. Vom 05. – 10. September 2022 wurde im Rahmen eines groß angelegten Zirkusprojektes in Kombination mit fünf abendlichen Kulturveranstaltungen gefeiert...

Festakt zur 50-Jahr-Feier

Manfred Strodt begrüßt die Gäste

Am späten Nachmittag des 06.09.22 trafen sich zahlreiche geladene Gäste zu einem der vielfältigen Höhepunkte der Festivitäten rund um das 50jährige Jubiläum der DiBo: dem offiziellen Festakt...

Projektwoche der Mittelstufe zum Thema „Zukunft“

Szene vom Theaterprojekt

In der Woche vom 08.05. - 12.05.23 hat sich die Mittelstufe in klassenübergreifenden Gruppen auf ganz unterschiedliche Art mit dem Thema „Zukunft“ auseinandergesetzt. Ihre Wunschgruppe durften die Schülerinnen und Schüler dabei je nach individuellem Interesse selbst wählen...

Projektwoche „Tanz bewegt“ der Primarstufe

Szene von der Projektwoche

Im Rahmen des nordrhein-westfälischen Landesprogramms „Kultur und Schule“ hat die Primarstufe vom 10.03. bis zum 14.03.2023 in ihrer Projektwoche „Tanzt bewegt“ viel erlebt...

Projektwoche "Freizeit" der Abschlussstufe

Szene von der Projektwoche

Die diesjährige Projektwoche der Abschlussstufe vom 27. – 31.03.23 war ganz dem Thema „Freizeit“ gewidmet...

Landesmeisterschaft Rollstuhlbaskettball

Mannschaft Rollstuhlbaskettball

Am 07.03.2023 fuhr unsere ersatzgeschwächte Rollstuhlbasketballmannschaft zur Landesmeisterschaft nach Dortmund. Insgesamt hatten sich vier Schulmannschaften dafür qualifiziert...


Aktuelle Hinweise

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

gerne möchte ich Sie über Änderungen der Corona-Bestimmungen informieren, die ab dem 01.02.2023 gelten.
Sie finden ein Schreiben der Schulministerin Frau Dorothee Feller in der Anlage. Eigentlich lässt sich sagen, dass mit diesem damit zentrale Elemente wegfallen:
- das anlassbezogene Testen in der Schule,
- die Testausgabe an die Mitarbeitenden und an Sie,
- die Isolationspflicht von 5 Tagen bei einem positiven Corona-Test.
Mit dem Wegfall der Maskenpflicht in Bus und Bahn entfällt damit ebenfalls zum 01.02.2023 die Maskenpflicht im Schülerspezialverkehr.
An Sie werden wir am 08.02.2023 letztmalig 5 Selbsttests herausgeben.
Die Ministerin stellt klar: „Es gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, sollte die Schule nicht besuchen.“
Und in einer Mail an die Schulleitungen schreibt sie: „In unserer Gesellschaft und somit auch in unseren Schulen kommt daher dem eigenverantwortlichen Verhalten der einzelnen Person und somit auch Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und allen Beteiligten weiterhin eine besondere Bedeutung zu.“ Das fasst die Situation sehr gut zusammen.
Die Schulgemeinschaft freut sich auf die weitgehende Normalität. Fragen und besondere Situationen werden wir in bewährter Form im Sinne des Schutzes aller gemeinsam bestmöglich lösen.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Strodt, Schulleiter

Verhaltenskodex

blaues Logo mit Aufschrift: kein Raum für Missbrauch

Der Verhaltenskodex zur Prävention von sexueller Gewalt wurde in der Gesamtkonferenz verabschiedet. Dieser Verhaltenskodex ist ein verbindlicher Rahmen für alle Mitarbeiter/innen für einen respektvollen Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern...