Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Zeichnung der Schule
Schüler und Schülerinnen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Rollifahrer, Therapiepferd mit Schüler, Schüler beim basteln

Lille und Leo

Lille und Leo – theaterpädagogische Werkstatt in der Mittelstufe

Bericht Lille und Leo
Bild-Großansicht

„Ist es schön, massiert zu werden oder gerade viel zu heftig? Und wie fühlt sich Hilfe beim Anziehen an – in diesem Moment, mit einem bestimmten Menschen…? Darf ich ein Geheimnis weitererzählen?“

Solche und ähnliche Situationen wurden in den ersten drei Wochen nach den Sommerferien mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe in Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück erarbeitet. Jeder Mensch hat unterschiedliche „JA und NEIN-Gefühle“. Mit den Aufführungen von „Lille und Leo“ werden Kinder ermutigt ihre Gefühle wahrzunehmen und ihre körperlichen Grenzen zu erkennen.

„Lille und Leo“ ist eine Adaption des Präventionsklassikers „Mein Körper gehört mir“ zur Prävention sexualisierter Gewalt. Angepasst auf die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen wurden drei Theaterstücke für jede Mittelstufen-Klasse dargeboten. Mit wöchentlichen Abständen bauten die einzelnen Themen sensibel aufeinander auf.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.tpwerkstatt.de .

Wir freuen uns, dass durch die finanzielle Unterstützung des Vereins für ein friedliches Miteinander im Kreis Kleve e.V. und der Maria-Kerssenboom-Stiftung erstmalig Aufführungen der Theaterpädagogischen Werkstatt an unserer Schule stattfinden konnten. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für die großzügigen Spenden!

Daniela Kösters mit den Klassen der Mittelstufe

Bilder zum Projekt Lille und Leo